ÖFFENTLICHER BAU

H2 Hotel

ERFURT

Neubau eines Hotels mit Geschäftshaus

• Mitwirkung bei der Zertifizierung nach DGNB

• Überführung LP2 in LP3 - Entwurfsplanung für die Gewerke Stark- und Schwachstrom

• Erstellung der ausführungsreifen Planung inkl.
Leerrohrplanung

• Erstellung IFC-Modell zum Austausch mit Planungspartner

• Koordinierung und Kollisionsprüfung mit anderen
Gewerken (Stahlbau, HLSK, Fassade)

• Erstellung eines Brandmelde- und Alarmierungskonzeptes inkl. dazugehöriger Brandfallsteuermatrix

Planungszeitraum:

Bausumme Gesamt:

Bausumme TGA:

Anlagengruppen:

Leistungsphasen:

BGF:

2021-2023

ca. 17 Mio. €

ca. 4 Mio. €

4 - 5

LP03 - 05

33.500 m²

Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH

POTSDAM

Anbau BB

• KG 410 – 434

• 5 Etagen mit Funktionsräumen

• (Intensiv-) Bettenstation

• 3 Stück OP-Räume Raumklasse 1a

• Anbindung an/Umbauten im Bestand

Technische Daten:

• RLT-Anlagen 15.000 m3/h und 8.000 m3/h (OPs)

• passive Kühlung

• OP-Lüftungsdecken

Planungszeitraum:

Bausumme TGA:

Leistungsphasen:

2018-2023

1,5 Mio. €

LP02 - 08

WOHNBAU

LÜBECK

Patrizia Wohnbau

Steigstrangsanierung für Heizung, Lüftung und Sanitär

• Bestandsaufnahme Mietbereich mit Dokumentation für ca. 250 Einzelwohnungen

• Erstellung Entwurfsplanung und Überführung in die Ausführungsplanung für die Gewerke Heizung, Sanitär und Lüftung

• Erstellung der Ausschreibungsunterlagen

• Mitwirkung und Durchführung bei der Vergabe

• Objektüberwachung und technische Projektsteuerung mit wöchentlicher Vor-Ort-Präsenz bis Ende 2024

• Koordinierung der betreuten Bauleistungen mit der parallel verlaufenden Schadstoffsanierung

Planungszeitraum:

Bausumme Gesamt:

Bausumme TGA:

Anlagengruppen:

Leistungsphasen:

BGF:

2022-2023

ca. 7,5 Mio. €

ca. 2,5 Mio. €

1-3

LP03 - 08

13.750 m²

INDUSTRIEBAU

Neubau Bentley Verladehalle

PORSCHEWERK - LEIPZIG

Zeitraum:
01/2017 – 09/2018

Branche:
Automotive (1.100m²)

Investitionsvolumen:
6,0 Mio. €

Schwerpunkte Bau:
Koordination Baulogistik, Baulicher Anschluss Fördertechnik an den produktionsrelevanten Hauptversorgungsstrang

Risiken:
Produktionsstillstand Gesamtwerk, Behinderung Regelbetrieb Logistik


Schwerpunkte Termine:
kurze Bauzeit


Automatisches Kleinteilelager/ dynamische Kommissionierung

PORSCHEWERK - LEIPZIG

Zeitraum:
07/2018 – 02/2019

Branche:
Logistik (1.000m² + 2.000m²)

Investitionsvolumen:
6,5 Mio. €

Schwerpunkte Bau:
Errichtung Bodenplatte nach FEM-Model, Integration RBG-System inkl. Hochregal in den Bestand, Fortschreibung Brandschutzplanung Bestand, infrastrukturelle Anbindung

Abhängigkeiten:
GU für RBG-System, Betreiberabstimmungen zur Baufreigabe im Bestand

Risiken:
Störung Regelbetrieb Inhouse Anlieferung Montage, Gefährdung Mitarbeiter im Bestand

Schwerpunkt Termine:
Terminplanung und -kontrolle für Einzelgewerke und GU der Anlagentechnik

AG-Vorgaben:
Teilfreigaben zur Nutzung vor Gesamtfertigstellung, Erweiterungsfähigkeit Kleinteilelager und der Dyn. Kommissionierung (Inhouse)